„PäPiG“-Jugendtreffs besichtigen „Brennpunkt“

»PäPig«-Jugendtreffs besichtigen »Brennpunkt«

„PäPiG“-Jugendtreffs besichtigen „Brennpunkt“

In unseren vielen Vereinen wird nach Kräften und mit sehr viel Engagement Jugendarbeit geleistet – das verdient großen Respekt. Für die Jugendlichen, die nicht in Vereinen oder Gruppen organisiert sind, gibt es die offene Jugendarbeit. Eine Heimat dafür bietet der renovierte Jugendtreff „Brennpunkt“. Immer wieder saß ich mit den Jugendlichen zusammen, um zu erfahren, wie er denn sein müsste, der Jugendtreff, auf den sie sich jede Woche freuen würden. Wir haben gemeinsam die Baustelle besichtigt und seit einem Jahr gibt es dort wieder Leben. Und unser Brennpunkt bekommt Aufmerksamkeit weit über Hauzenberg hinaus! Kürzlich haben ihn die Jugendlichen aus Tiefenbach besucht und waren beeindruckt. Ein Erfolgsfaktor für die offene Jugendarbeit ist Martina Schwarz. Sie betreut den Brennpunkt und ist für „ihre“ Jugendlichen da. Im Rahmen des Projektes „PäPiG“ (Pädagogisches Personal in Kommunen) mit dem Kreisjugendring ist sie unsere Fachfrau für die offene Jugendarbeit und in ständigem Austausch mit mir, der Verwaltung und den Schulen. 

Foto: Auszug aus der Passauer Neuen Presse vom 2.1.20